Bananaware — Das Bananenprinzip ist ein ironischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach… … Deutsch Wikipedia
Akzeptanztest (Softwaretechnik) — Ein Softwaretest ist ein Test während der Softwareentwicklung, um die Funktionalität einer Software an den Anforderungen und ihre Qualität zu messen, und Softwarefehler zu ermitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ziele 3 Testplanung … Deutsch Wikipedia
Programmtest — Ein Softwaretest ist ein Test während der Softwareentwicklung, um die Funktionalität einer Software an den Anforderungen und ihre Qualität zu messen, und Softwarefehler zu ermitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ziele 3 Testplanung … Deutsch Wikipedia
Software-Test — Ein Softwaretest ist ein Test während der Softwareentwicklung, um die Funktionalität einer Software an den Anforderungen und ihre Qualität zu messen, und Softwarefehler zu ermitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ziele 3 Testplanung … Deutsch Wikipedia
System-Test — Ein Softwaretest ist ein Test während der Softwareentwicklung, um die Funktionalität einer Software an den Anforderungen und ihre Qualität zu messen, und Softwarefehler zu ermitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ziele 3 Testplanung … Deutsch Wikipedia
Systemtest — Ein Softwaretest ist ein Test während der Softwareentwicklung, um die Funktionalität einer Software an den Anforderungen und ihre Qualität zu messen, und Softwarefehler zu ermitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ziele 3 Testplanung … Deutsch Wikipedia
Test (Informatik) — Ein Softwaretest ist ein Test während der Softwareentwicklung, um die Funktionalität einer Software an den Anforderungen und ihre Qualität zu messen, und Softwarefehler zu ermitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ziele 3 Testplanung … Deutsch Wikipedia
Bananen-Software — Das Bananenprinzip ist ein ironischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach… … Deutsch Wikipedia
Bananenprinzip — Das Bananenprinzip ist ein sarkastischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich: mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach … Deutsch Wikipedia
Bananensoftware — Das Bananenprinzip ist ein ironischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach… … Deutsch Wikipedia